bKV – BusinessVorsorge

Weil Vorsorge mehr als nur ein gutes Gefühl gibt …

BusinessVorsorge – früher an später denken kann Leben retten.

Eine Krankenzusatzversicherung begeistert die Mitarbeiter

Business – Die betriebliche Krankenversicherung der Generali

Viele Unternehmen haben die betriebliche Krankenversicherung (bKV) für sich und ihre Mitarbeiter als wichtigen Vorteil erkannt. Günstige Beiträge, keine Gesundheitsprüfung und eine gehobene Absicherung für den Krankheitsfall. Das sind attraktive Vorzüge, um neue Mitarbeiter zu gewinnen und um vorhandene zu binden.

Begehrter als ein Dienstwagen:
Eine betriebliche Krankenversicherung zählt zu den beliebtesten Zusatzleistungen für das Personal.

Fast 80 Prozent der Arbeitnehmer finden eine betriebliche Krankenversicherung attraktiv.

Über 90 Prozent der Arbeitnehmer sind von ihrer betrieblichen Krankenversicherung so begeistert, dass sie davon Familie, Freunden und Bekannten erzählen.

Mit einer Krankenzusatzversicherung investieren Sie in die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter.

Für gesunde, zufriedene und motivierte Mitarbeiter – für weniger Fehlzeiten, geringere Fluktuation und mehr Leistungsstärke.

Vorteile für Arbeitgeber

  • Attraktiv für neue Mitarbeiter
  • Stärkt den Ruf als sozialkompetenter Arbeitgeber
  • Steigende Mitarbeiteridentifikation
  • Mitarbeiter langfristig binden
  • Sinnvolle Alternative zu einer Gehaltserhöhung
  • Sinkende Krankheitskosten und höhere Produktivität
  • Beiträge als Betriebsausgaben steuerlich absetzbar

Vorteile für Arbeitnehmer

  • Keine Gesundheitsprüfung – alle Vorerkrankungen sind mitversichert
  • Keine Wartezeiten – sofortiger Versicherungsschutz
  • Beitragsfrei – Versicherungsbeitrag übernimmt der Arbeitgeber
  • Verbesserte medizinische Versorgung – Versorgungslücken werden sinnvoll geschlossen
  • Versicherungsschutz für Angehörige – ebenfalls ohne Gesundheitsprüfung und Wartezeiten
  • Top-Services – GesundheitsApp und Gesundheitstelefon

Baustein für Vorsorgeuntersuchungen

BusinessVorsorge
Dieses Angebot gilt auch für Privatversicherte.
9,51
€/Monat

Wir erstatten bis zu 400 € für Vorsorgeuntersuchungen pro Jahr

Wahlfreiheit: keine Diagnosebeschränkung, keine Altersbegrenzung, keine vorgeschriebenen Intervalle

Beispiele für erstattungsfähige Vorsorgeuntersuchungen

Allgemeine Vorsorgeuntersuchungen:

  • Großer Gesundheits-Check-Up:
    Belastungs-EKG, Lungenfunktionsprüfung, Ultraschall-Untersuchung, Blut- und Stoffwechseltest
  • Herzinfarkt-Risiko:
    Individuelle Risikoeinschätzung, Belastungs-EKG, Bluttest, Ultraschall der Halsschlagader
  • Osteoporose-Früherkennung:
    Messung der Knochendichte
  • Glaukom-Vorsorge:
    Gezielte Untersuchung der Sehnerven, Messung des Augeninnendrucks
  • Schlaganfall-Vorsorge:
    Doppler-Ultraschall der hirnversorgenden Arterien
  • Schilddrüsen-Check:
    Ultraschall zur Früherkennung einer Über- oder Unterfunktion
  • Brain-Check:
    Hirnleistungs-Test zur Früherkennung von Hirnleistungsstörungen, z. B. Demenz
  • Altersbedingte Makuladegeneration-Vorsorge:
    Früherkennungsuntersuchung der Netzhautmitte mit Gesichtsfeldmessung
  • HIV-Test:
    Bluttest zum Ausschluss von AIDS bzw. einer Infektion mit HIV

Vorsorgeuntersuchungen für Frauen:

  • Krebs-Vorsorge
    Gynäkologische Ultraschalluntersuchung zur Früherkennung von Krebs
  • Infektions-Vorsorge
    Test auf gynäkologische Bakterieninfektionen (Chlamydien)
  • Ultraschall-Brustkrebsvorsorge
  • Vorsorgeuntersuchungen für Schwangere
    • Nackenfaltenmessung: Untersuchung beim Ungeborenen zur Abschätzung der Wahrscheinlichkeit einer genetischen Schädigung
    • Ultraschall-Untersuchungen des Fötus

Vorsorgeuntersuchungen für Männer:

  • Krebsvorsorge für Nieren, Blase, Hoden
    Mikroskopische Urinuntersuchung und Ultraschall zur Früherkennung von Krebs
  • Prostata-Vorsorge
    Ultraschalluntersuchung und Bestimmung des Prostataspezifischen Antigens (PSA-Test)